Regeln zur Nutzung
Benutzung der Kunstrasen-Sportanlage
•Schuhwerk
Die Kunstrasen-Spielfläche darf nur mit geeignetem und sauberem Schuhwerk betreten werden. •Schraub-Stollenschuhe (Stahl- oder Aluminiumstollenschuhe) sind nicht erlaubt. Das Schuhwerk ist –besonders bei schlechter Witterung– vor dem Betreten oder nach kurzem Verlassen der Spielfläche (z.B. Ball holen etc.) von Erdresten zu reinigen.
Der Mieter hat dafür Sorge zu tragen und haftet für Schäden aus einer falschen Benutzung der Anlage.
•Der Mieter/Nutzer ist verpflichtet,...
sich vor der Benutzung vom ordnungsgemäßen Zustand der Anlage zu überzeugen und für eine bestimmungs- und ordnungsgemäße Benutzung zu sorgen.
•Die Anlage gilt als ordnungsgemäß, wenn der Mieter/Nutzer etwaige Mängel nicht vor der Benutzung geltend macht. Entstandene Mängel bzw. Beschädigungen sind dem SC Lichteneiche vom Mieter sofort anzuzeigen.
•Zuschauer
•Der Mieter hat dafür Sorge zu tragen, dass Zuschauer sich nur auf den Flächen hinter den Absperrungen an der Seite des Platzes aufhalten. Nicht auf dem Platz und nicht auf der Laufbahn.
•Kaugummi, Hunde und Co.
•Sämtliche Verschmutzungen sind zu unterlassen. Rauchen auf dem Kunstrasenplatz ist verboten. Hunde dürfen den Kunstrasenplatz nicht betreten. Sollten sich Mieter nicht daran halten, so werden die Reinigungs- bzw. Reparaturkosten in Rechnung gestellt.
•Fahrzeuge
•Der Platz darf nicht mit Fahrzeugen, Fahrrädern etc. befahren werden.
•Glasflaschen & Gläser...
•Glasflaschen und Gläser sind nicht erlaubt. Ebenso sind Kaugummis, Bonbons und ähnliche klebrige Genussmittel auf dem Kunstrasenplatz verboten