top of page

FC Domstadt Fritzlar gewinnt gegen SG Ohetal

Kreisoberliga: FC Domstadt Fritzlar – SG Ohetal 6 : 2


Der FC Domstadt Fritzlar hat auch sein letztes Heimspiel auf dem Exer gewonnen und kommt somit auf die beeindruckende Heimbilanz von 11 Siegen in 14 Heimspielen (Heimtabellenplatz eins!). Nachdem bereits am Samstag die Konkurrenz um den dritten Tabellenplatz gepatzt hatte, ging die Mannschaft um Kapitän Johannes Schmeer mit dem Ziel ins Spiel, den dritten Tabellenplatz festzumachen. Im Vergleich zum Erfolg gegen Englis veränderte Trainer Gülsen das Team auf drei Positionen:


Spielertrainer coachte das Spiel von der Seitenlinie

Spielertrainer M. Gülsen coachte das Spiel von der Seitenlinie, für ihn kehrte Moritz Bruchhäuser in die Abwehrreihe zurück. Tizian Herdt durfte im Mittelfeld für Lenny Cholibois anfangen und Yaman Safiya startete für Alexander Schnellbach in der Offensive. Das Spiel war keine fünf Minuten alt, da konnte Stadionsprecher Klaus Abel bereits das erste Tor durchsagen: Torwart N.Hofmann faustet einen Schuss direkt an den Körper von Yaman Safiya, dieser erzielt so etwas unfreiwillig seinen achten Saisontreffer. Dieser Auftakt führte zu dominanten Ballbesitzphasen der Heimelf, jedoch konnten keine weiteren Torchancen entwickelt werden.


Überraschend war dann nach einer halben Stunde der Ausgleich des Tabellenelften. Nach einem langen Einwurf von Hellmuth legt Baum den Ball nach innen, dort muss Jannik Wendel nur noch einschieben. Unbeeindruckt von diesem Ausgleich antwortet wiederum Yaman Safiya, der an diesem Tag sehr auffällig war, in der 35. Minute. Nach einem sehenswerten Steckpass von Nico Langhans bleibt der junge Stürmer vor dem Gästekeeper ruhig und vollendet gekonnt ins rechte Eck.


FC Domstadt baut Führung vor der Halbzeit weiter aus.


Den Vorsprung konnten die Domstädter noch vor der Halbzeit weiter ausbauen, Zakaria El Haryry nutzte einen Fehlpass in der Hintermannschaft der Gäste und stellte in der 42. Minute auf den Halbzeitstand von 3-1. Nach der Pause startete die Heimelf weiter dominant und konnte das nächste frühe Tor erziehlen. Wieder benötigten die Domstädter nur drei Minuten, eh Nico Langhans mit einem Distanzschuss das vierte Tor erzielen konnte. Mit der sicheren Führung im Rücken, schaltete der Tabellendritte einige Gänge zurück, Luca Baum nutzte in dieser Phase einen Fehlpass von Johannes Schmeer, um aus 40. Metern zum 2-4 zu verkürzen. Das schönste Tor an diesem Tag sollte Gökhan Topsakal in der 63. Minute erzielen, nach einer Hereingabe des eingewechselten Lenny Cholibois schließt dieser mit der Hacke ab. Den Endstand besorgt zehn Minuten später wiederum Zakaria El Haryry mit einem tollen Distanzschuss.


Unsachliche Berichterstattung der Gäste

In der Schlussphase wurde es dann nochmal unruhig auf dem Platz – ein Abwehrspieler der Gäste ging nach leichter Berührung zu Boden. Dass dies im FuPa-Liveticker der Gäste als Tätlichkeit dargestellt wurde, entzieht sich jeglicher Grundlage und jedem Fußballfachverstand.


Die Zuschauer sahen bei sommerlichen Temperaturen ein Spiel mit vielen Torraumszenen

Der Vorstand des FC Domstadt er klärt dazu: „Auch wenn ein Spiel klar verloren geht, sollte die Nachberichterstattung sachlich und korrekt bleiben. Die Darstellung im Liveticker war inhaltlich falsch und trägt nicht zu einem fairen Miteinander auf und neben dem Platz bei.“


Insgesamt ein hochverdienter Sieg der Domstädter, die nun nicht mehr vom dritten Tabellenplatz verdrängt werden kann und somit die erfolgreichste Saison der Vereinsgeschichte spielt. Folglich zufrieden war Trainer Gülsen nach dem Spiel: „Wir waren heute in allen Bereichen überlegen und haben schöne Tore erzielt. Die Mannschaft hat sich diesen tollen Tabellenplatz verdient, wir haben gerade auf dem heimischen Exer in dieser Saison stets überzeugt.“ Dies sieht auch der sportliche Leiter Jan Scharke so: „Als Aufsteiger den dritten Tabellenplatz zu erreichen, ist sehr stark und Verdienst der gesamten Mannschaft. Nun ist der Fokus auf dem Kreispokalfinale, dort können wir diese fantastische Saison noch krönen“.


Es spielten: Schmeer, Diehl, Bruchhäuser, Hess, Topsakal, Herdt, Langhans, Celotto, Cholibois, Safiya, El Haryry, Guney, Schnellbach, Trautmann




 
 
 

Comments


bottom of page