FC Domstadt Fritzlar gewinnt auch gegen die Fuldalöwen
- FC Domstadt Fritzlar
- 28. Okt.
- 3 Min. Lesezeit
Der FC Domstadt Fritzlar ist weiter ohne Niederlage in der Kreisoberliga unterwegs

Der FC Domstadt Fritzlar hat das schwere Auswärtsspiel beim Tabellendritten, der SG Fuldalöwen/Beisetal, mit 3-2 gewonnen und konnte somit den vierzehnten Sieg im vierzehnten Spiel feiern. Trainer Muhammed Gülsen wechselte im Vergleich zum Heimsieg gegen den TSV Besse zweimal durch: Für Talha Gürbüz und Zakaria El Haryry starteten Niklas Bolten auf der linken Seite, Erdinc Guney durfte neben Antonio Bravo Sacnhez in der Sturmspitze ran, sodass Daniel Wagner zurück auf die zehner Position rückte.
Dass an diesem Tag in Rengshausen kein schönes Fußballspiel zu erwarten war, war den meisten Zuschauern klar – schließlich hatte es tagelang geregnet und vor dem Spitzenspiel waren die dritte und zweite Mannschaft der Fuldalöwen über 180 Minuten auf dem Platz zugange, dementsprechend sah der Platz auch aus. Der Tabellenführer nahm dieses Spiel von Anpfiff weg an und versuchte vor allem über lange Bälle, Druck zu erzeugen. So scheiterte Niklas Bolten in der zehnten Minute nach schönem Steckpass von Daniel Wagner an dem Heimkeeper. Nach einem weiteren langen Ball und der Hereingabe von Niklas Bolten hatte Erdinc Guney in der zwanzigsten Minute die gute Möglichkeit, den Tabellenführer in Führung zu bringen, scheiterte jedoch an einem Abwehrspieler.
Sinnbildlich für ein sehr zerfahrenes Spiel dann die Führung für die Domstädter:
Daniel Wagner holt einen verloren geglaubten Ball mit tollem Einsatz und Grätsche zurück und kann danach nur durch ein Foul im Strafraum gestoppt werden. Antonio Bravo Sanchez schoss diesen Elfmeter nach 34. Minuten sicher zur 1-0 Führung mittig ins Tor. Mit dieser Tabellenführung ging es in die Halbzeit, auch weil Johannes Schmeer mehrfach, unter anderem gegen Zilch, retten konnte. Den perfekten Start in die zweite Hälfte gelang dann dem Tabellenführer: Nach einer tollen Kombination durch die Mitte von Wagner und Bravo Sanchez war es wieder Wagner, der den Ball ins lange Eck schob. Mit der sicheren Führung im Rücken kehrten jedoch einige Ballverluste und Unsicherheiten in das Spiel der Domstädter, nach einem unnötigen Foulspiel konnte Zilch den fälligen Freistoß gekonnt zum 1-2 verwandeln. Strittig hingegen war der anschließende Elfmeter zum 2-2, ebenfalls verwandelt durch den Stürmer, da Marvin Diehl beim vermeintlichen Foul an Kersten zunächst den Ball gespielt hatte. In dieser Phase war es Johannes Schmeer, der die Domstädter mehrfach vor einem weiteren Gegentor bewahrte.
Charakteristisch war der Führungstreffer von Niklas Bolten, der einem Ball nachgeht und vom herausstürmenden Torwart angeschossen wird, sodass der Ball ins Tor geht. An diesem Tag und unter diesen Bedingungen waren der Zufall oder Standardsituationen für die Tore maßgeblich. Trainer Gülsen lobte nach dem Spiel die Einstellung seiner Mannschaft: „Aus solchen Spielen wird meine Mannschaft sehr viel mitnehmen. Heute war nicht die spielerische Komponente entscheidend, sondern dass wir dieses Spiel kämpferisch angenommen haben. Respekt an Fuldalöwen, der Gegner hat uns alles abverlangt.“ Auch der sportliche Leiter Jan Scharke zieht positive Bilanz: „Dies war sicher der bisher unangenehmste Gegner. Die Mannschaft hat nach dem Ausgleich tollen Charakter gezeigt und so auch dieses Spiel gewonnen. Die Siegesserie ist schon unglaublich und Lohn für die tolle Arbeit des Trainerteams sowie des gesamten Kaders.“ Durch die Niederlage der SG Neuental/Jesberg gegen den TSV Besse (0-2) am Vortag, konnten die Domstädter die Tabellenführung somit auf acht Zähler ausbauen, bei zwei Spielen weniger.
Weiter geht es für den Kreisoberliga-Tabellenführer am kommenden Sonntag zum letzten Heimspiel der Hinrunde gegen die SG Asterode/Christerode/Olberode. Anpfiff ist um 14:30 Uhr auf dem Exer.
Es spielten: J.Schmeer, J.Faller, M. Diehl, M.Gülsen, F. Celotto, N. Langhans, G. Topsakal, A. Bravo Sanchez, T. Herdt, Z. El Hagygy, Talha Gürbüz, D. Wagner, M. Bruchhäuser, E.Guney, A. Lang








Kommentare