Mit Schwung und Motivation in die Hessentags-Saison

Eine bewegte Saison 2022/2023 liegt hinter uns
Was für eine bewegte Saison liegt hinter dem FC Domstadt Fritzlar! Mit zahlreichen Höhen und Tiefen konfrontiert, haben wir den Fußballfans ein wahres Wechselbad der Emotionen geboten. Zu Beginn der Spielzeit galten wir in der Kreisoberliga bereits zur Winterpause als klarer Abstiegskandidat - ein düsteres Bild für die meisten Fußballfachleute.
Doch dann kam der November und mit ihm ein Aufschwung von ungeahnter Tragweite. Der FC Domstadt Fritzlar präsentierte einen frischen Vorstand, der grundlegende Strukturen im Verein veränderte. Und der Erfolg ließ nicht lange auf sich warten. Unsere Seniorenmannschaft erzielte wichtige Punkte in aufeinanderfolgenden Spielen und nährte damit die Hoffnung auf den Klassenerhalt.
Tolle Rückrunde reichte nicht zum Klassenerhalt
In der Rückrunde schaffte es das Team um Timo Appel und seine Mitstreiter, uns mit einigen Überraschungen zu begeistern. Bis zum letzten Spieltag durften wir auf die Sensation des Klassenerhalts hoffen und fieberten aktiv mit. Unsere Mannschaft zeigte unerschütterlichen Charakter, kämpfte sich zu Punkten und errang tolle Siege. Der Abstiegskampf wurde für viele Fußballexperten überraschend zu einer spannenden Angelegenheit. Doch trotz der starken Leistung in der Rückrunde konnten wir uns leider nicht selbst belohnen und mussten am letzten Spieltag den bitteren Gang in die nächsttiefere Liga antreten.
Umbruch im Seniorenbereich
Nun steht in der Sommerpause ein umfassender Umbruch im Seniorenkader bevor. Der FC Domstadt Fritzlar nutzt die Gelegenheit, den Seniorenbereich neu aufzustellen. Mit Muhammed Gülsen und Marvin Diehl haben wir zwei Spielertrainer verpflichtet, die unser Team weiterentwickeln werden.
Unsere Neuzugänge für die Saison 2023/2024
Darüber hinaus haben wir uns für die kommende Saison erfolgreich mit talentierten und erfahrenen Fußballern verstärkt.

- Jannis Faller (FSG Gudensberg) Position: Tor, 18 Jahre
- Gökhan Topsakal (FV Felsberg/Lo/Ni), Position: Sturm, 26 Jahre
- Francesco Celotto (FV Felsberg /Lo/Ni), Position: Mittelfeld, 26 Jahre
- Erdinc Güney (Fortuna Kassel), Position: Sturm, 31 Jahre
- Marvin Diehl (FSG Gudensberg), Position: Mittelfeld, 28 Jahre
- Muhammed Gülsen (FV Felsberg /Lo/Ni), Position: Mittelfeld, 28 Jahre
- Vent Jannik, (FC Homberg), Position: Mittelfeld, 25 Jahre
- Cem Demirci (FV Felsberg /Lo/Ni), Position: Mittelfeld, 25 Jahre
- Allaoua, Abdelouahab (Fuldalöwen / Beisetal) Position: Mittelfeld, 20 Jahre
werden unsere Reihen zusätzlich verstärken.
Auch Pascal Feyh (SG Chattengau / Metze) / 28 Jahre ) ist neu in unserem Verein und hat bereits in der vergangenen Saison in der Abwehr einige beeindruckende Einsätze absolviert.
Wir wollen zurück in die Kreisoberliga Unser Verein hat sich für die neue Saison intensiv verstärkt, um gemeinsam erfolgreich zu sein und den Sprung zurück in die Kreisoberliga zu schaffen. Neue Spieler, talentierte Trainer und ein motiviertes Team werden dazu beitragen, dass wir unsere Ziele erreichen können. Es ist an der Zeit, die vergangenen Erfahrungen hinter uns zu lassen und mit neuer Energie in die Zukunft zu blicken. Lasst uns gemeinsam zeigen, dass der FC Domstadt Fritzlar eine starke Einheit ist.
Dank an die Abgänge, Helfer und Stammvereine
Was die Abgänge betrifft, möchten wir unseren scheidenden Spielern einen besonderen Dank aussprechen. Maximilian Vogt verlässt den FC Domstadt Fritzlar, um in Bad Zwesten als Trainer aktiv zu sein. Damit geht ein Urgestein des FC Domstadt Fritzlar um sich neuen Herausforderungen zu stellen. Mit Yannik Bachmann wechselt ein weiterer Akteur dem der FC Domstadt seit vielen Jahren sehr verbunden ist. Er wechselt zur FSG Efze. Jannik Bolten verstärkt zur neuen Saison die SG Di/Na/Tro in der Kreisoberliga um dort gemeinsam mit seinem Bruder die Fußballschuhe zu schnüren.
Wir möchten ihnen für ihren großartigen Einsatz beim FC Domstadt Fritzlar danken und ihnen alles Gute für ihren weiteren Werdegang wünschen. Die Tür beim FC Domstadt Fritzlar steht allen dreien weit offen, und wir werden ihre Verdienste stets in Erinnerung behalten.
Bedanken möchte sich der Verein auch bei allen ehrenamtlichen Helfern, Jugendtrainern und Betreuern, den Stammvereinen TSV Obermöllrich Cappel, TSV Emstal Werkel, SC Schwarz Weiß Zennern und dem TuS Fritzlar, sowie allen Sponsoren und Förderern des Vereins.
Ein ganz besonderer Dank gilt den Eltern, die ihre Kinder bei Trainingseinheiten, Spielen und Veranstaltungen begleiten und unterstützen. Ihre engagierte Teilnahme und ihre Bereitschaft, sich aktiv einzubringen, sind von unschätzbarem Wert für den Verein.
Dank an unsere Schiedsrichter
Nicht zuletzt möchten wir uns bei unseren Schiedsrichtern bedanken. Durch ihre unparteiische Leitung der Spiele sorgen sie für Fairness und Chancengleichheit auf dem Platz. Ihr Einsatz und ihre Hingabe verdienen große Anerkennung.
Mit Schwung und Energie in die Hessentags-Saison 2023/2024
Der FC Domstadt Fritzlar wird die kommende Saison mit neuem Schwung und Energie angehen. Wir sind fest davon überzeugt, dass unsere Neuzugänge gemeinsam mit den verbleibenden Spielern eine starke Einheit bilden werden. Gemeinsam werden wir unsere Ziele verfolgen und uns weiterentwickeln.
Aber nicht nur auf dem Spielfeld, sondern auch abseits des Rasens brauchen wir eure Unterstützung. Liebe Fans, Eltern und Freunde des Vereins, ihr seid unsere treuen Begleiter, die uns bei jedem Spiel anfeuern und uns in guten wie in schwierigen Zeiten zur Seite stehen. Eure Unterstützung ist von unschätzbarem Wert und motiviert uns, das Beste aus uns herauszuholen.
Aktiv am Vereinsleben teilnehmen
Wir möchten euch dazu ermutigen, aktiv am Vereinsleben teilzunehmen. Kommt zu den Spielen, feuert unsere Teams an und zeigt eure Leidenschaft für den Fußball. Engagiert euch als ehrenamtliche Helfer, unterstützt die Jugendarbeit oder bringt eure Ideen und Vorschläge ein, um unseren Verein noch weiter voranzubringen. Denn der FC Domstadt Fritzlar lebt von der Gemeinschaft und dem Miteinander.
Für unsere Jugendspieler und ihre Eltern ist der FC Domstadt Fritzlar ein Ort, an dem talentierte Fußballer ihre Fähigkeiten entfalten können. Wir sind stolz auf unsere Nachwuchsspieler und möchten ihnen eine bestmögliche Ausbildung bieten. Liebe Eltern, unterstützt eure Kinder auf ihrem fußballerischen Weg und seid stolz auf ihre Erfolge.
Wir möchten euch, liebe Mitglieder und Freunde des FC Domstadt Fritzlar, dazu aufrufen, unseren Verein auch weiterhin mit eurer großartigen Unterstützung zu begleiten. Gemeinsam werden wir eine tolle Hessentags-Saison 2023/2024 erleben.
(AF)
Comments