top of page

Derbysieg gegen TSV Wabern II

Zwei Siege innerhalb von drei Tagen: Der FC Domstadt Fritzlar baut die Tabellenführung aus

Am Doppelspieltag der Kreisoberliga hat der FC Domstadt Fritzlar zwei Siege und damit sechs Punkte einfahren können.Ä

ree

Am Tag der deutschen Einheit konnte die Mannschaft um Kapitän Johannes Schmeer gegen den Nachbarn aus Wabern 2-1 gewinnen. Nachdem das vergangene Derby wegen des Nicht-Antritts von Geismar kampflos gewonnen werden konnte, war diesmal eine couragierte Leistung gegen ein gut organisiertes Wabern nötig. Trainer Gülsen brachte erstmals seit seiner langen Verletzungspause Daniel Wagner von Beginn an, dieser konnte das 1-0 von Antonio Bravo Sanchez mit vorbereiten und das 2-0 durch seinen fünften Saisontreffer selber erzielen. Die Heimelf hätte in folge dessen bereits höher führen können, gute Chancen wurden jedoch nicht verwertet. Kurz vor der Halbzeit war es Christoph Bergmann, der durch einen individuellen Fehler den überraschenden Anschlusstreffer erzielen konnte.

In der zweiten Hälfte stellte das Trainerteam auf Viererkette um, so gelang es, die Führung kompakt zu sichern. Wabern hatte im zweiten Durchgang mehr Spielanteile, die größeren Chancen hatte jedoch der Tabellenführer. Antonio Bravo Sanchez und Andrej Lang hatten in der letzten viertel Stunde die Möglichkeit, den Sieg höher ausfallen zu lassen. Am Ende ein verdienter Sieg für die Gülsen-Elf, bei einer engagierten Leistung des Gastes.

Auswärtssieg in Zella führt zum Ausbau der Tabellenführung

Zwei Tage später fand das vermeintlich schwere Auswärtsspiel bei der Spielvereinigung Zella/Loshausen statt, der Tabellendrittletzte hatte es vor einigen Wochen auch dem Verfolger Neuental/Jesberg sehr schwer gemacht. Trainer Gülsen veränderte das Team im Vergleich zum Derbysieg auf einer Position: Tizian Herdt durfte in der Dreierkette rechts ran, Niklas Bolten nahm wegen einer leichten Verletzung vorsichtshalber auf der Bank Platz. Die Gäste kamen sehr konzentriert aus der Kabine und nahmen das schwere Auswärtsspiel an. Bereits in der zweiten Minute konnte ein schöner Spielzug von Antonio Bravo Sanchez zur Führung genutzt werden. Nach der Führung erspielte sich der Tabellenführer mehrfach sehr gute Möglichkeiten, diese konnten jedoch nicht verwertet werden. Nach gut einer halben Stunde dann der unvorhersehbare Ausgleich: Nach einer Ecke war die Hintermannschaft einen Augenblick nicht wachsam und Mattis Ratajczak musste aus wenigen Metern nur noch vollenden. Die Gäste zeigten sich nur kurz beeindruckt, denn Nico Langhans gelang bereits drei Minuten später die erneute Führung, welche kurz vor der Halbzeit durch Talha Gürbüz noch ausgebaut werden konnte. Das 1-4 gelang nach gut einer Stunde: Nach einem Freistoß von Nico Langhans vollendete Zakaria El Haryry den Abpraller. Der Sieg hätte durchaus höher ausfallen können, gleich mehrfach rettete der Gästetorwart auf der Linie. Am Ende ein wichtiger Auswärtssieg, denn durch das 2-2 von Neuental/Jesberg in Guxhagen konnten die Domstädter die Tabellenführung bei einem Spiel weniger auf zwei Punkte Vorsprung ausbauen. Trainer Gülsen bilanzierte: „Wir haben beide schwierigen Spiele sehr gut gespielt und wichtige Punkte geholt. Gerade in Zella haben wir sehr konzentriert begonnen und den Kampf auf dem schwierigen Platz angenommen“. Auch der sportliche Leiter Jan Scharke zieht eine positive Bilanz des Doppelspieltags: „In dieser Phase der Saison kommt uns sicher der breite und ausgeglichene Kader zugute. Verletzte oder angeschlagene Spieler werden eins zu eins ersetzt und fügen sich sehr gut ein. Beispielhaft kann hier Tizian Herdt genannt werden, der in Zella ein sehr gutes Spiel gemacht hat.“

Weiter geht es für den Tabellenführer im Spitzenspiel am kommenden Sonntag gegen Neuental/Jesberg.

Es spielten: J.Schmeer, M. Diehl, M.Gülsen, F. Celotto, N. Langhans, G. Topsakal, A. Bravo Sanchez, N. Bolten, T. Herdt, Y. Safiya, Tristan Lorenz, Z. El Hagygy, Talha Gürbüz, D. Wagner, M. Bruchhäuser, A. Lang

 ́

 
 
 

Kommentare


Banner-Lohner.jpg
bottom of page