Dreimal Dreierpack: Domstadt Fritzlar mit deutlichem Sieg in Frielendorf
- FC Domstadt Fritzlar
- 23. Sept.
- 2 Min. Lesezeit
Kreisoberliga:

Am vergangenen Sonntag musste der Tabellenführer der Kreisoberliga zum Tabellendreizehnten, der SG Ohetal/Frielendorf reisen. Trainer Gülsen konnte im Kader wieder auf den zuletzt verletzten Andrej Lang zurückgreifen, allerdings fehlten Cem Demirci (Trainingsverletzung) sowie Tizian Herdt und Tristan Lorenz.
In der Startelf vertraute der Trainer der Mannschaft aus dem Heimerfolg gegen Körle, so startete Talha Gürbüz auf der rechten Seite (für Tizian Herdt), Kevin Wroblewski begann wieder in der Dreierkette (für Cem Demirci). Der Gastgeber war an diesem Tag sehr dezimiert, so fehlten unter anderem Spieler auf der Torwartposition.
Von Beginn an zeigte der Tabellenführer, dass er dieses Spiel früh für sich entscheiden wollte: Zakaria El Haryry brachte den Gast bereits in der ersten Minute nach einem Abpraller in Führung, den vorangegangenen Freistoß trat Nico Langhans. Dies sollte den Auftakt zu einer torreichen ersten Halbzeit darstellen, denn Antonio Bravo Sanchez (14. und 35. Minute), Talha Gürbüz (17. Minute), Niklas Bolten (18. und 20. Minute) sowie ein weiteres Mal Zakaria El Haryry sorgten mit zum Teil sehenswert heraus gespielten Treffern für die 8-0 Halbzeitführung der Gäste. In der Halbzeit wechselte Trainer Gülsen durch, für den sehr auffälligen Niklas Bolten kam Erdinc Güney ins Spiel, für Talha Gürbüz durfte Daniel Wagner weitere Spielminuten nach seiner langen Verletzung sammeln. Beide Spieler sollten der zweiten Hälfte ihren Stempel aufdrücken, so gelang Daniel Wagner ein Doppelpack (51. und 74. Minute), Erdinc Güney traf sogar dreimal ins Netz (47., 77. und 80. Minute). Auch Toni Bravo Sanchez gelang im zweiten Abschnitt nach gut einer Stunde der dritte Treffer, sodass in der Offensive dreimal ein Dreierpack zu verzeichnen war. Am Ende stand ein 14-0 Sieg der Gäste, die damit die Tabellenführung verteidigten. Trainer Muhammed Gülsen lobt sein Team nach dem Spiel: „Gerade in der Offensive waren wir heute sehr effektiv und haben die Tore teilweise über mehrere Stationen konsequent heraus kombiniert. Zudem war es heute wichtig, auch in der Defensive nicht zuzulassen und zu Null zu spielen.“ Nach acht Spielen führen die Domstädter somit die Tabelle an, mit einem Torverhältnis von 54:4 Toren. Der sportliche Leiter Jan Scharke ordnet das Spiel in Frielendorf jedoch ein: „Dem Gegner gebührt der Respekt, trotz des dezimierten Kaders bis zur letzten Sekunde gekämpft zu haben. Nun gilt die Konzentration der Trainingswoche und Vorbereitung auf das Derby am kommenden Sonntag.“
Es spielten: J.Schmeer, M. Diehl, M.Gülsen, F. Celotto, N. Langhans, G. Topsakal, A. Bravo Sanchez, N. Bolten, K. Wroblewsi, Y. Safiya, Z. El Hagygy, T. Gürbüz, E. Güney, D. Wagner, A. Lang, M. Bruchhäuser.

Nach dem Spiel wurde die A-Jugend (spielten an diesem Sonntag 2-2 gegen Felsberg), die zweite Mannschaft (4-3 Sieg gegen Gudensberg II) sowie die erste Mannschaft samt Familien von den Domstadt-Foodbrothers eingeladen. Dort wurde der Sieben-Punkte-Spieltag ausgiebig innerhalb einer tollen Atmosphäre gefeiert. Der Dank des Vereins gilt Hakan und Kemal Topsakal, sowie dem Hauptsponsor Christian Herdt, die diesen schönen Abend organisiert haben.
Kommentare